Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Verleihung der Gütesiegel Berufsorientierung Plus

BO Gütesiegel NEU
15. Oktober 2025

    Am 13. Oktober 2025 wurden im Parissaal - Altes Landhaus die Gütesiegel Berufsorientierung Plus verliehen.
    Den Bericht dazu und die Bilder finden Sie hier. Das BO Gütesiegel wird seit 20 Jahren verliehen. Aus diesem Anlass wurden an Mittelschule Fieberbrunn und die Musikmittelschule Wildschönau sowie einige Persönlichkeiten welche sich stets um das Gütesiegel bemüht haben die BO Ehrenpreise vergeben.

    BO TAG 2026

    Swarovski_Maus
    13. August 2025

      Der Tag der Berufsorientierung - BO TAG ´26 findet am Dienstag, 28. April 2026 in Wattens bei de Firma SWAROVSKI statt.
      Anmeldungen über PH-Online - Veranstaltungsnummer: 7F5.TWI1D04
      Anmeldezeitraum: 18.11.2025 bis 12.01.2026

      Girls' Day Tirol am 23. April 2026 – Bewerbung zur Teilnahme von Schulen (MS, ASO, AHS, HAK/HAS)

      Girls´ Day
      23. September 2025

        Am Girls’ Day Tirol können Mädchen & junge Frauen in technische, naturwissenschaftliche und handwerkliche Berufe in Unternehmen und Bildungseinrichtungen hineinschnuppern.
        Teilnehmen können Schülerinnen von
        - Mittelschulen und AHS-Unterstufen der 3. Klasse (7. Schulstufe),
        - Allgemeinen Sonderschulen sowie
        - AHS-Oberstufen der 7. Klasse (11. Schulstufe).
        Anmeldungen sind vom 22. September bis 26. Oktober 2025 über dieses Online-Formular möglich.
        Nähere Informationen finden Sie hier.

        Tiroler Berufs-Festivals 2025

        06. März 2025

          Unter dem Motto “Berufe zum Anfassen” präsentieren sich regionale Unternehmen bei den Berufs-Festivals in allen Tiroler Bezirken. Neben dem Kennenlernen typischer Arbeiten knüpfen Schülerinnen und Schüler erste Kontakte für Schnuppermöglichkeiten oder Lehrstellen. Auch Eltern finden hier Rat: Unternehmer:innen und Expert:innen des Bildungsconsultings informieren an Elternabenden zu Ausbildungsmöglichkeiten und Unterstützungsangeboten in der Region.
          Alle Infos zu den Tiroler Berufs-Festivals 2025 und die Termine finden Sie hier.

          20 Jahre Gütesiegel Berufsorientierung Plus 2024/2025

          BO Gütesiegel NEU
          06. März 2025

            Bewerbungen für das Gütesiegel Berufsorientierung Plus 2024/2025 sind ab sofort möglich. Das Gütesiegel wird an Schulen (AHS, MS, ASO und PTS) mit besonders hohem Engagement in der Berufsorientierung verliehen. Alle Informationen, den Zeitplan sowie die Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.

            berufsreise.at - Neue Funktionen und Klassengewinnspiel

            BR1
            25. November 2024

              berufsreise.at präsentiert ein neues Update. Nach der Überarbeitung des Designs im letzten Jahr wurden weitere Verbesserungen für Sie umgesetzt.
              Mit diesem Update:
              • wurde das Lehrer:innen Dashboard mit neuen Funktionen für den Berufsorientierungsunterricht erweitert
              • gibt es Optimierungen bei den Verwaltungsfunktionen für Klassen und das Kollegium
              • starten wir wieder ein spannendes Klassengewinnspiel mit überarbeiteten Gamification-Inhalten und attraktiven Geldpreisen für die Klassenkassa

               

              Boys'Day 2024

              boysday
              28. Juni 2024

                Boys'Day 2024: Der 17. österreichweite Boys' Day findet dieses Jahr am Donnerstag, den 14.11.2024 statt. Ziel des Boys' Day ist es, Schüler ab der 7. Schulstufe Berufe näher zu bringen, in welchen Männer noch unterrepräsentiert sind, wie im Pflege-, Erziehungs- und Sozialbereich.

                Am Aktionstag gibt es Möglichkeiten, die oben genannte Berufsfelder mit Einrichtungsbesuchen in der Gruppe oder Einzelschnuppern kennenzulernen, zusätzlich bietet die Männerberatung auch Workshops für Burschen an.

                Alle Informationen finden Sie unter boysday.at.
                Anmeldung bis 8. Juli 2024 unter boysday [at] mannsbilder [dot] at ().

                Handreichung zur Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung (Herausgeber: PH Steiermark)

                ibobb_logo
                24. Mai 2023

                  Die Handreichung „Empowerment für die Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung . Zeitgemäße Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf“ bietet Grundsatzinformationen und Hintergrundwissen für alle im Bereich ibobb tätigen Personen, besonders für Lehrkräfte, die Bildungs- und Berufsorientierung unterrichten sowie für BO-Koordinator/innen, Schüler- und Bildungsberater/innen und Psycholog/innen.

                  Dekretverleihung Hochschullehrgang Berufsorientierungkoordination

                  Berufsorieniterung Tirol
                  28. November 2022

                    Am Donnerstag, 24. November 2022 wurden die Dekrete an die Teilnehmer*innen des Hochschullehrgangs Berufsorientierungkoordination im Festsaal des BFI Tirol feierlich durch Institutsleiterin Birgit Heidegger (PHT) und dem pädagogischen Leiter der Bildungsdirektion Werner Mayr feierlich übergeben.
                    Großer Danke gilt der Lehrgangsleitung: Martin Lagger und Gerhard Schild

                    Dekretverleihung HLG Berufsorientierung Koordination

                    Dekretverleihung 6
                    22. März 2022

                      Am 14. März 2022 hat die feierliche Dekretverleihung für die Absolvent*innen des Hochschullehrgangs Berufsorientierung - Koordination in den Räumlichkeiten des WIFI Tirol stattgefunden. 12 Lehrerinnen und Lehrer haben den Lehrgang mit Erfolg abgeschlossen. Leider konnten wir nicht allen Teilnehmer*innen das Dekret persönlich überreichen. Bedingt durch COVID-19 mussten einige absagen.
                      Zahlreiche Ehrengäste haben in ihren Ansprachen das Engagement der Teilnehmer*innen hervorgehoben und die große Bedeutung der Berufsorientierung in der Schule betont.
                      PHT - Birgit Heidegger, Wolfgang Sieberer und Gerhard Schild (Moderation)
                      AK Bildungsabteilung - Christian Larch, Ernst Haunholter
                      WK Bildungsconsulting - Markus Abart, Tanja Köhler, Iris Rauth
                      Lehrgangsleiter - Martin Lagger
                      Bildungsdirektion - SQM Klaus Vogler, SQM Klaus Schuchter, SQM Sonja Eder-Seibl, SQM Andrea Weiskopf, SQM Thomas Greuter und Wolfgang Haslwanter

                      Die Verleihung wurde von Institutsleiterin für Schulqualität und berufsbegleitende Professionalisierung Birgit Heidegger und Wolfgang Haslwanter vorgenommen.
                      Hier einige Bilder der Verleihung.

                      BLOG-Beitrag zur Dekretverleihung HL Berufsorientierung Koordination

                      Formular

                      Kalender