Auszeichnungen 2024
© Land Tirol/Dorfmann
Die Urkunden wurden durch LR Dr.inCornelia Hagele, Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier, dem Leiter des Pädagogischen Dienstes Dr. Werner Mayr und Wolfgang Haslwanter BO-Koordinator verliehen. Auch unsere Sozialpartner gratulierten den Schulen. Vizepräsident der Tiroler Wirtschaftskammer Dipl.-Ing. Anton Rieder und KR Robert Senn von der AK.
Festakt im Alten Landhaus - Parissaal
Am 12. Dezember 2024 hat Frau Landesrätin Cornelia Hagele 9 Schulen mit dem Gütesiegel Berufsorientierung Plus ausgezeichnet. 3 Schulen davon erhielten das Gütesiegel zum ersten Mal.
Das Gütesiegel wurde für das abgelaufene Schuljahr 2023/2024 in zwei Kategorien verliehen: Mittelschulen und Polytechnische Schulen. In den Kategorien Allgemeine Sonderschule und Allgemeinbildende höhere Schulen gab es diesmal leider keine Bewerber.
"Das Gütesiegel Berufsorientierung Plus erhalten jene Schulen, die junge Menschen kompetent und individuell bei ihrer Ausbildungs- und Berufswahl unterstützen“, gratulierte die Landesrätin den 9 Tiroler Schulen zu ihrer Auszeichnung und freute sich über die wiederum große Anzahl an Verleihungen. „Damit zeigt sich, dass die Schulen den Wert der Berufsorientierung erkennen und möglichst viel tun, um die Jugendlichen für ihren weiteren Berufsweg vorzubereiten.“
Zusätzlich zu den Auszeichnungen, welche die Schulen nun drei Jahre lang führen dürfen, wurde ein von den Tiroler Sozialpartnern gestiftetes Preisgeld in Höhe von insgesamt 5.100 Euro verliehen.
Die Schulen bieten den jungen Menschen verschiedene Eignungs- und Neigungstests, berufspraktische Tage in Unternehmen und üben Bewerbungsgespräche sowie das Erstellen von Bewerbungsmappen. „Im Fokus steht vor allem das Kennenlernen verschiedener Berufe während der Schnuppertage – was vor allem auch für die Tiroler Wirtschaft von Bedeutung ist“, ist LRin Hagele überzeugt.
Über das Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“
Das Gütesiegel ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landes Tirol mit der Wirtschaftskammer Tirol, der Arbeiterkammer Tirol, der Industriellenvereinigung Tirol, der Landeslandwirtschaftkammer, des ÖGB, der Pädagogischen Hochschule Tirol und der Bildungsdirektion Tirol.
Seit Einführung der Auszeichnung wurde sie an insgesamt 87 Schulen verliehen. An drei Schulen, die MS Niederndorf, MS Vorderes Stubai und die Musikmittelschule Wildschönau wurde das Gütesiegel bereits sechs Mal verliehen.
Auflistung der 9 Schulen nach Kategorien
Polytechnische Schulen
PTS Hall
Mittelschulen
Mittelschule Axams
Mittelschule Breitenbach am Inn
Fröhlich Schule Fügen
Mittelschule Matrei am Brenner
Mittelschule Nußdorf-Debant
Mittelschule Pians Vorderes Stanzertal
Mittelschule 2 Schwaz
Mittelschule Westendorf