Auszeichnungen 2025

20 Jahre BO Gütesiegel
BO Gütesiegel 2025_01

Die Urkunden wurden durch LR Dr.inCornelia Hagele, Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier und Wolfgang Haslwanter BO-Koordinator verliehen. Auch unsere Sozialpartner gratulierten den Schulen.

Festakt im Alten Landhaus - Parissaal

Am 13. Oktober 2025 hat Frau Landesrätin Cornelia Hagele 19 Schulen mit dem Gütesiegel Berufsorientierung Plus ausgezeichnet. 3 Schulen davon erhielten das Gütesiegel zum ersten Mal.
Das Gütesiegel wurde für das abgelaufene Schuljahr 2024/2025 in allen Kategorien verliehen: AHS, PTS, ASO und Mittelschulen.

"Das Gütesiegel Berufsorientierung Plus erhalten jene Schulen, die junge Menschen kompetent und individuell bei ihrer Ausbildungs- und Berufswahl unterstützen“, gratulierte die Landesrätin den 19 Tiroler Schulen zu ihrer Auszeichnung und freute sich über die wiederum große Anzahl an Verleihungen. „Damit zeigt sich, dass die Schulen den Wert der Berufsorientierung erkennen und möglichst viel tun, um die Jugendlichen für ihren weiteren Berufsweg vorzubereiten.“

Zusätzlich zu den Auszeichnungen, welche die Schulen nun drei Jahre lang führen dürfen, wurde ein von den Tiroler Sozialpartnern gestiftetes Preisgeld in Höhe von insgesamt 5.000 Euro verliehen.

Über das Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“

Das Gütesiegel ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landes Tirol mit der Wirtschaftskammer Tirol, der Arbeiterkammer Tirol, der Industriellenvereinigung Tirol, der Landeslandwirtschaftkammer, des ÖGB, der Pädagogischen Hochschule Tirol und der Bildungsdirektion Tirol.

Seit Einführung der Auszeichnung wurde sie an insgesamt 90 Schulen verliehen. An zwei Schulen, die Mittelschule Niederndorf und die Musikmittelschule Wildschönau wurde das Gütesiegel bereits siebten Mal verliehen.

Von 2005 bis 2025 gab es für das Gütesiegel Berufsorientierung Plus 200 Bewerbungen.

Auflistung der 19 Schulen nach Kategorien

Sieger in der Kategorie Polytechnische Schulen - PTS

PTS Reutte

Sieger in der Kategorie Allgemeinbildende höhere Schulen - AHS 

BR/BRG Reithmannstraße 

Sieger in der Kategorie Allgemeine Sonderschulen - ASO

Walter Thaler Schule - Telfs 

Sieger in der Kategorie Mittelschulen

Mittelschule Fieberbrunn und Mittelschule Mieming

Weiters wurde das Gütesiegel an folgende Schulen verliehen (alphabetische Reihenfolge):

Mittelschule Brixlegg
Mittelschule Egger-Lienz
Mittelschule Haiming
Mittelschule Hopfgarten i.B.
Mittelschule Hötting
Mittelschule Hötting-West
Mittelschule Kirchberg
Mittelschule Lienz Nord
Mittelschule Niederndorf
Mittelschule Pembaurstraße
Mittelschule Sillian
Mittelschule Virgental
Mittelschule Wildschönau
Mittelschule Zell am Ziller
 

BO Ehrenpreis_2

Zum Festakt 20 Jahre Gütesiegel Berufsorientierung Plus wurde der BO-Ehrenpreis an folgende Schulen bzw. Personen vergeben:

Mittelschule Niederndorf und Musikmittelschule Wildschönau - Auszeichnung mit Gütesiegel seit 2005 - bereits 7x
Werner Steger und Georg Scharnagl - Pioniere des Gütesiegels
Katharina Petersen und Nikola Kircher - Vertreterinnen unserer Sozialpartner
Jurymitglieder: Judith Oberforcher, Birgit Kirchmair, Robert Senn, Markus Abart, Peter Langer, Gerhard Schild, Wolfgang Haslwanter
Landesrätin Cornelia Hagele und Bildungsdirektor Paul Gappamaier

BO Ehrenpreis_3