Berufsorientierung Tirol

Start für das Gütesiegel BO Plus 2021/2022

BO Gütesiegel NEU
02. November 2021

    Mit dem neuen Schuljahr startet auch das Gütesiegel Berufsorientierung Plus in die neue Periode. Nach dem coronabedingten Ausfall bewährter Veranstaltungsformate in der Berufsorientierung und dem dadurch notwendigen Aussetzen des Gütesiegels, ist die Bewerbung ab sofort wieder möglich.
    Bewerbungen sind in folgenden Kategorien möglich:

    • Mittelschule
    • Allgemeine Sonderschule
    • Gymnasium
    • Polytechnische Schule

    Bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen aus der vorigen Periode sind auch für dieses Jahr gültig und können um im heurigen Schuljahr durchgeführte Maßnahmen aktualisiert werden. 

    Alle weiteren Informationen und die Antragsformulare finden Sie hier.

    Projekt des Wirtschaftsministeriums frau_kann - Perspektiven für Schülerinnen

    Berufliche Wege anders denken
    10. Juni 2021

      Am Anfang jeden Schuljahres nimmt die Berufsorientierung in einigen Schulen einen großen Raum ein:

      Schulen, die den Schüler*innen andere Perspektiven für die Berufswahl geben möchten, haben noch bis Ende Oktober die letzte Möglichkeit einen interaktiven Workshop im Projekt frau_kann zu buchen:

      Im Rahmen dieses Projekts (Wirtschaftsministerium) werden insbesondere junge Mädchen eingeladen, die klassischen Karrierepfade zu verlassen. Dabei erarbeitet eine Betriebsberaterin dies spielerisch mit der Klasse, was das den Mädchen und Jungs bringt und welche Auswirkungen dies für deren Zukunft hat. Durch den interaktiven Workshop werden junge Menschen sensibilisiert über Alternativen nachzudenken und technische Lehrberufe kennen zu lernen.

      Diese Workshops können virtuell oder in der Schule (je nach Möglichkeit) durchgeführt werden. Die Schüler*innen lernen einen "Mangelberuf" kennen, diskutieren über Einkommensverhältnisse, erfahren was in dem Projekt passiert und was es bringt. Am Schluss wird ein Praxisbeispiel eines Betriebs vorgestellt, der aktuell Auszubildende sucht.

      Das Projekt stellt die Schnittstelle zwischen künftigen weiblichen Auszubildenden und Traditions-Betrieben her!

      Kontakt:
      Petra Handle, MSc
      M: +43 664 60177 3679
      Petra [dot] handle [at] oesb [dot] at oder

      frau_kann | berufeerleben.at (berufsreise.at)

      Verschiebung Gütesiegel Berufsorientierung Plus

      BO Gütesiegel NEU
      01. Juni 2021

        Verschiebung Gütesiegel Berufsorientierung Plus

        Leider beschäftigt uns Corona länger als erhofft und stellt uns alle, aber speziell die Durchführung eines geregelten Unterrichts und der gewohnten Aktivitäten in der Berufsorientierung, weiterhin vor große Herausforderungen.
        Nichts destotrotz haben sich fünf Schulen um das Gütesiegel Berufsorientierung Plus beworben und ihre Unterlagen eingereicht. Wir bedanken uns auf diesem Wege herzlich für die zusätzlichen Bemühungen.

        In Abstimmung mit den Partnern der Jury des Gütesiegel Berufsorientierung Plus haben wir uns dazu entschieden, die geplante Durchführung der Jurypräsentationen sowie der Verleihung der Gütesiegel zu verschieben und mit Herbst 2021 wieder durchzustarten. Die eingegangen Bewerbungen werden mit in die nächste, hoffentlich wieder normalere, Periode mitgenommen und verlieren selbstverständlich nicht ihre Gültigkeit.

        Wir freuen uns auf eine Rückkehr zu den gewohnten Veranstaltungsformaten und Angeboten in der Berufsorientierung für Ihre Schüler*innen, auf weitere Bewerbungen für das Gütesiegel und damit auf eine gewohnt festliche Verleihung und Auszeichnung der Aktivitäten in der Berufsorientierung im Herbst 2022.


         

        mitspielen – rätseln – gewinnen! Gemeinsam durchs Schlüsselloch blicken und Berufe erkennen!

        Berufsreise Gewinnspiel
        26. April 2021

          Von 4. bis 27. Mai 2021 darf mit berufsreise.at durch das Schlüsselloch geblickt werden! Viele interessante Lehrberufe verbergen sich dahinter - und mit Wissen und Engagement gibt es einen tollen Preis zu gewinnen!

          So funktioniert´s:

          • Ab 4. Mail 2021 wird auf unserer berufsreise.at-Instagram-Seite zweimal wöchentlich ein Schlüsselloch-Foto zu sehen sein. Erratet, um welchen Lehrberuf es sich handelt!
          • Sucht auf berufsreise.at Unternehmen, die für diesen Lehrberuf eine Lehrstelle anbieten.
          • Kommentiert das Posting mit #Lehrberuf #Unternehmen #NamedeinerSchule.
          • Jede Antwort zählt!
          • Jene Schule mit den meisten Antworten gewinnt...
          • ...500 € für die Schulkasse!

          Viel Spaß beim Mitspielen, Miträtseln und Gewinnen!! Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!

          Hier geht´s zu berufsreise.at auf Instagram!

          Fortbildungsangebot BO-TOOL

          BO-Tool
          10. März 2021

            Die Anmeldung zur Einführung in das Online-Berufsorientierungstool: BO-Tool ist noch bis 26. März möglich.

            Alle weiteren Anfragen richten Sie bitte an:
            Dipl. Päd. Gerhard Schild MEd, g [dot] schild [at] tsn [dot] attarget="_blank"
             

            BO INFO

            BO Tirol_klein
            09. März 2021

              Hier finden Sie aktuelle Informationen:

              BO TAG ´21 – Donnerstag, 25. März

              Anmeldung und Programm

              Anmeldung noch per Mail möglich: g [dot] schild [at] tsn [dot] attarget="_blank"

              Online Berufsorientierung MPREIS

              Video zur Berufsorientierung mit der Möglichkeit per Videocall/Chat mit der Firma MPREIS in Verbindung zu treten.

              Der Termin hierfür kann direkt mit Katharina Angerer vereinbart werden. Unterlagen im Anhang.

              7 Werte der Lehre - Infoveranstaltungen

              Ein tolles Angebot von Martin Bichler mit und über die Plattform MIRO. Vorschau unter: https://miro.com/app/board/o9J_lV0p5vI=/

              Kurze Beschreibung im Anhang. Kontakt: martin [dot] bichler [at] bildung-tirol [dot] gv [dot] at

              Projektpräsentation des Wirtschaftsministeriums an Schulen (IBK und IBK-Land): frau_kann

              Die Informationen dazu haben Sie die Schulen am 19. Feber per Mail erhalten. Folder und Plakat im Download.

              Seilbahn.Online

              Die Landesberufsschule Hallein möchte auf folgenden Link hinweisen.

              Der Link beinhaltet ein kurzes Video über die Lehre zum Seilbahntechniker und Informationen über die „Karriere am Berg“ des Fachverbandes Seilbahnen in Österreich.

              Girl´s Day Tirol 2021

              Der Girl´s Day Tirol findet am 24. Juni 2021 statt. Teilnehmende Schulen habe bereits eine Verständigung erhalten.

              Erweiterungsstudium PTS

              Hier der Link zur PHT Seite: https://ph-tirol.ac.at/node/1335

              Anfragen und Kontakt: Martin Lagger, m [dot] lagger [at] ph-tirol [dot] ac [dot] at

              Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist der Abschluss eines der folgenden Lehramtsstudien:
              - Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung
              - Lehramtsstudium für Hauptschulen
              - Bachelorstudium für Neue Mittelschulen
              - Bachelorstudium Lehramt für Hauptschulen
              - universitäres Lehramtsstudium für mittlere und höhere Schulen (AHS-Lehrerinnen/AHS-Lehrer)

              HLG Berufsorientierung - Koordination

              PHT
              02. Februar 2021

                Im Juli startet der zweite Hochschullehrgang "Berufsorientierung - Koordination" (BOKO-Lehrgang).
                Hier finden Sie weitere Informationen zum Lehrgang bzw. den Flyer BOKO 2020/2021.
                Anmeldungen sind noch möglich. Bitte kontaktieren Sie dazu Herrn Martin Lagger, m [dot] lagger [at] ph-tirol [dot] ac [dot] at