Berufsorientierung Tirol

GIRLS´DAY TIROL 2023

Girls´Day
19. September 2022

    Hier finden Sie alle Informationen zum GIRLS´DAY TIROL 2023.

    • Information und Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen

    Auf der neuen Website www.girlsday-tirol.at sind alle wichtigen Projektinfos für die unterschiedlichen Zielgruppen, informative Beiträge rund um das Thema Geschlecht und Beruf sowie Einblicke in diverse Beratungsangebote zu finden.

    Projekt Seitenwechsel

    Seitenwechsel
    29. August 2022

      Bewerbungsphase für das Schuljahr 2023/2024.
      Vom 3. Oktober 2022  bis 28. Feber 2023 können sich Lehrer:innen, die an einer österreichischen Schule der Sekundarstufen 1 oder/und 2 (also auch Sonderpädagog:innen) bzw. an einer Berufsschule unterrichten und für eine Vollzeitanstellung verfügbar sind, für einen Seitenwechsel bewerben. Die Auswahl der Lehrkraft erfolgt in Absprache mit der Schulleitung.

      Alle Infos dazu finden Sie hier.

      Dekretverleihung HLG Berufsorientierung Koordination

      Dekretverleihung 6
      22. März 2022

        Am 14. März 2022 hat die feierliche Dekretverleihung für die Absolvent*innen des Hochschullehrgangs Berufsorientierung - Koordination in den Räumlichkeiten des WIFI Tirol stattgefunden. 12 Lehrerinnen und Lehrer haben den Lehrgang mit Erfolg abgeschlossen. Leider konnten wir nicht allen Teilnehmer*innen das Dekret persönlich überreichen. Bedingt durch COVID-19 mussten einige absagen.
        Zahlreiche Ehrengäste haben in ihren Ansprachen das Engagement der Teilnehmer*innen hervorgehoben und die große Bedeutung der Berufsorientierung in der Schule betont.
        PHT - Birgit Heidegger, Wolfgang Sieberer und Gerhard Schild (Moderation)
        AK Bildungsabteilung - Christian Larch, Ernst Haunholter
        WK Bildungsconsulting - Markus Abart, Tanja Köhler, Iris Rauth
        Lehrgangsleiter - Martin Lagger
        Bildungsdirektion - SQM Klaus Vogler, SQM Klaus Schuchter, SQM Sonja Eder-Seibl, SQM Andrea Weiskopf, SQM Thomas Greuter und Wolfgang Haslwanter

        Die Verleihung wurde von Institutsleiterin für Schulqualität und berufsbegleitende Professionalisierung Birgit Heidegger und Wolfgang Haslwanter vorgenommen.
        Hier einige Bilder der Verleihung.

        BLOG-Beitrag zur Dekretverleihung HL Berufsorientierung Koordination

        Projekt SEITENWECHSEL

        Seitenwechsel
        01. Februar 2022

          Wir haben schon viele interessante Bewerbungen für den Jahrgang 2022/23 erhalten, sind mitten in der Interviewphase und haben bereits die ersten Kandidat:innenprofile an Unternehmen gesandt.

          Corona geht natürlich auch am Projekt Seitenwechsel nicht spurlos vorbei: Eine Reihe von potenziellen Bewerber:innen hat den Wunsch an uns herangetragen, wegen der aktuellen Pandemiesituation die Bewerbungsfrist, die eigentlich heute endet, zu verlängern.

          Diesem Wunsch kommen wir gerne nach und haben nun den 28.2. 2022 als definitive Deadline für Bewerbungen festgelegt.

          Wie immer dürfen wir unsere Bitte anschließen: Wenn Sie jemanden in Ihrem Umfeld kennen, für die/den ein Seitenwechsel interessant sein könnte, würden wir uns freuen, wenn Sie diese Person(en) auf dieses Angebot hinweisen.


          Mit freundlichen Grüßen
          Ihr Seitenwechsel Team

          www.seitenwechsel.at

          Luisa Trauttmansdorff
          Erwin Greiner

          Michaela Großschädl

          BIZ Online-Angebote

          AMS
          09. Dezember 2021

            Als neues Serviceangebot gibt es ab Jänner 2022 in 14-tägigem Abstand den neuen "BIZ-BO-Stream" für die 7./8. und 9. Schulstufe. Dieser findet per Webex immer dienstags statt und dauert 1 Stunde.
            Als Tage der Durchführung sind der 11.01., der 25.01. und der 08.02.2022, jeweils von 08:15 bis 09:15 Uhr festgelegt.
            Bei Bedarf können wir dieses Angebot gerne verlängern oder Termine dazwischenschieben.


            Die Inhalte dieser Stunde sind:

            • Vorstellung des BIZ
            • Allg. Infos zu Schule oder Lehre
            • Vorstellung unserer Online-Tools
            • Online-Lehrstellensuche
            • Möglichkeiten für Fragen sowie unsere Kontaktdaten

            Die Einladungsschreiben mit den konkreten Links bzw. QR-Codes erhalten Sie in den nächsten Tagen. Schulen bzw. Klassen haben dann die Möglichkeit, bei den genannten Terminen einzusteigen oder mit den BIZ-Kolleg*innen einen eigenen Termin zu vereinbaren.

            Natürlich bieten wir auch unsere verschiedenen Schulklassen-Workshops im Online-Format an und führen die Bildungs- und Berufsberatungen je nach Wunsch persönlich, per Telefon oder Webex durch!

            Wir versuchen, euch beim Thema der Berufsorientierung nach Kräften zu unterstützen und wünschen weiterhin alles Gute in dieser unglaublich herausfordernden Zeit!

            Projekt SEITENWECHSEL

            02. Dezember 2021

              Hier finden Sie alle Info zum Projekt Seitenwechsel.

              Nächster Informationstermin am 6.12. von 17:00 - 18:00. Sie können über unsere Website in die Infosession einsteigen.

              Wenn es die Arbeitszeit der aktuellen Seitenwechsler:innen erlaubt, werden Sie im Lauf dieser Stunde auch Gelegenheit haben, mit den Pionier:innen des ersten Jahrgangs zu sprechen und sie zu ihren Erfahrungen zu befragen.

              Wir möchten auch wieder darauf hinweisen, dass die Bewerbungsfrist für den Jahrgang 2022 bereits läuft. Nähere Informationen dazu und einen Link zur Bewerbung finden Sie auf unserer Website.

              Wir freuen uns über Ihr Interesse sowie auf Ihre Bewerbung und wären Ihnen auch dankbar, wenn Sie Freund:innen, Bekannte und Kolleg:innen auf die Initiative hinweisen würden.

              Wir würden uns freuen, Sie bei diesem Termin kennenzulernen.

              Mit freundlichen Grüßen
              Ihr Seitenwechsel Team

              Online Schultour

              Bildungsconsulting
              18. November 2021

                Aufgrund der aktuellen Verschärfungen der Regelungen in Schulen und dem wieder notwendigen Aussetzen von Veranstaltungen und Workshops mit externen Personen in der Berufsorientierung, möchten wir Sie und interessierte Lehrpersonen gerne zu einem kurzen, einstündigen online Webinar über digitale Angebote in der Berufsorientierung des Bildungsconsultings einladen. Bitte gerne die Einladung an alle interessierten Lehrpersonen und Lehrpersonen für die Berufsorientierung weiterleiten.

                Unter folgendem Link können Sie sich für einen der Termine anmelden und erhalten im Vorfeld des Webinars den Zoom-Link für die Teilnahme per E-Mail zugesandt. 

                Anmeldung zum Webinar „Online Angebote in der Berufsorientierung“ 

                Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis Freitag, 26.11.2021.